Der wichtigste Grundpfeiler Grüner Politik für Unterkochen ist die Herstellung von Transparenz der politischen Zusammenhänge und die Beteiligung der Bürger am politischen Willensbildungsprozess. Mit diesem Ideal vor Augen stellte die Grüne…
Im März 2020 stellte die Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Aalener Stadtrat den Antrag, eine Machbarkeitsstudie für eine urbane Seilbahnstrecke zwischen Ebnat (evtl. über Unterkochen) nach Oberkochen zu beauftragen. Ziel des Baus ist…
Unterkochen in seinem Charakter bewahren Letzte Chance….vorbei? Das Gebiet östlich der Zehntscheuergasse soll in verdichteter Bauweise entwickelt werden. Vier Neubauten mit insgesamt rund 3.400 Quadratmeter Wohnfläche sind vorgesehen. Dies bietet eine große Chance für die…
Wie mit einem Paukenschlag ist die „neue Kraft für Unterkochen“ der Bündnis90/DIE GRÜNEN bei der Kommunalwahl in Aalen in den Ortschaftsrat in Unterkochen eingezogen. Die Wählerinnen und Wähler haben damit…
Als Industriestandort und Durchfahrtsgemeinde ist der Aalener Stadtteil Unterkochen zu einem nicht unerheblichen Teil in der Luftqualität, sowie durch Lärmimissionen beeinträchtigt. Die industrielle Belastung wird durch verbesserte Abgassysteme und Industrieneubauten…
Auf die Initiative der Grünen in Unterkochen hin fand am 08.05.2019 das 1. Unterkochener Bürgerforum im Foyer des Hotels „Das Goldene Lamm“ statt. Wir bedanken uns bei den vielen Bürgerinnen…
Mit der „Fridays for Future“ – Bewegung zeigen die Kinder und Jugendlichen weltweit, dass sie alles andere als gleichgültig auf die politische Welt schauen und dass sie nach Mitbestimmung streben….
Wir stehen für eine Flüchtlings- und Integrationspolitik, in welcher der einzelne Mensch zählt. Neben der Verteidigung des Grundrechts auf Asyl setzten wir uns für eine faire und nachhaltige Integrationspolitik ein….
Es ist Zeit, dass die Anliegen der Unterkochenerinnen und Unterkochener von Politik und Verwaltung gehört und ernst genommen werden! Die offene Einbeziehung und Information der Bürger ist der Schlüssel für…
Die aktuelle, angespannte Lage am Wohnungsmietmarkt stellt Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen zunehmend vor Probleme. Wohnungsmieten werden immer teurer, so dass immer größere Anteile des Einkommens darauf entfallen und…