Wir stehen ein für einen sorgsamen und verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt. Diesen wollen wir ganz konkret vor Ort pflegen. Hierzu gehört, dass wir auf Müll- und Plastikreduzierung achten und von der öffentlichen Hand einfordern, ihre Prozesse in Behörden, Schulen und Eigenbetrieben so umweltverträglich und fair wie möglich zu gestalten.
Die Bewahrung von Flora und Fauna sowie der Unterkochener Geschichte findet Eingang in unsere Maßnahmen im Bereich von Wald, Wiesen und Kulturlandschaft. Mit der bereits im Aufbau befindlichen und von uns betriebenen, unabhängigen Luftqualitätsmessung in Unterkochen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜRGERBETEILIGUNG BEIM ALBAUFSTIEG – BÜRGERFORUM TROTZ CORONA!
Der wichtigste Grundpfeiler Grüner Politik für Unterkochen ist die Herstellung von Transparenz der politischen Zusammenhänge und die Beteiligung der Bürger am politischen Willensbildungsprozess. Mit diesem Ideal vor Augen stellte die Grüne…
Weiterlesen »
Eine Seilbahn – Verkehrslösung des 21. Jahrhunderts?
Im März 2020 stellte die Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Aalener Stadtrat den Antrag, eine Machbarkeitsstudie für eine urbane Seilbahnstrecke zwischen Ebnat (evtl. über Unterkochen) nach Oberkochen zu beauftragen. Ziel des Baus ist…
Weiterlesen »
Bebauung östlich der Zehntscheuergasse
Unterkochen in seinem Charakter bewahren Letzte Chance….vorbei? Das Gebiet östlich der Zehntscheuergasse soll in verdichteter Bauweise entwickelt werden. Vier Neubauten mit insgesamt rund 3.400 Quadratmeter Wohnfläche sind vorgesehen. Dies bietet eine große Chance für die…
Weiterlesen »